Schulgebäude

Im Schuljahr 2019/20 besuchen die Grundschule Königsfeld 60 Schüler. Sie kommen aus den Ortsteilen des seit 1969 bestehenden Schulverbandes Königsfeld
aus Königsfeld, Huppendorf, Poxdorf, Laibarös, Voitmannsdorf, Kotzendorf, Treunitz (Gemeinde Königsfeld) und aus Drosendorf (Stadt Hollfeld).

Unser Schulgebäude besteht aus einem Altbau und einem Neubau in der Nähe der Aufseßquelle. Der Altbau wurde vor über 100 Jahren erbaut, womit wir auf ein gutes Jahrhundert wechselhafter Schulgeschichte zurückblicken können. Der Neubau wurde 1997 fertiggestellt. Die beiden Gebäudeteile sind durch ein Treppenhaus miteinander verbunden.

Das gesamte Schulgebäude wurde 2011 energetisch saniert und teilrenoviert.

Im Frühjahr 2015 renovierte unser Elternbeirat in großer Eigenleistung unseren Computerraum und gestaltete diesen zu einer Lern- und Spielewerkstatt um.

Im Juni 2016 konnte die Schulfamilie das neue, attraktive Klettergerüst und die Slackline auf dem Pausenhof eröffnen, welche unser Elternbeirat finanziert und in großer, wochenlanger Eigenleistung aufgestellt hat.

Im August 2018 verlegte und installierte die Firma Elektrohandel Jochen Dörfler Königsfeld zum reinen Materialpreis in unserem gesamten Schulgebäude ca. 130 Meter Internet-Netzwerkleitungen und die entsprechenden Netzwerksteckdosen.

A=Altbau, B=Bolzplatz, H=Heizung (Hackschnitzel), L=Lehrerparkplatz, N=Neubau, P=Pausenhof, S=Schulgarten-Hochbeete — Foto: Armin Kohler/Jochen Dörfler, bearbeitet von Frank Dörfler


Zurück zum Menü „UNSERE SCHULE“